22. (In)offizielle Deutsche Schiedsrichtermeisterschaft

 

Liebe Schiedsrichterkolleginnen und -kollegen,

 

wir freuen uns, dass wir Euch zur 22. (in)offizielle deutsche Schiedsrichtermeisterschaft einladen dürfen. 

 

Auch wenn 2020 die Feierlichkeiten anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens aus bekannten Gründen ausgefallen sind, möchten wir unser Jubiläum 2022 mit Euch gemeinsam feiern.

 

Nachfolgend erhaltet Ihr alle wichtige Informationen.

 

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an das ORGA-Team unter der Leitung von Kevin Hammerschlag wenden. E-Mail: orga-dm2020@srvgg-maintaunus.de

 

Wir verfolgen die Pandemie Lage stets und hoffen, dass wir das Turnier in diesem Jahr austragen dürfen. Dabei versuchen wir uns auf alle Fälle vorzubereiten und euch frühzeitig über alles zu informieren. 


Informationen

Die 22. (in)offizielle deutsche Schiedsrichtermeisterschaft ist wie folgt terminiert:

Samstag, den 18.06.2022 - Beginn 10:00 Uhr

 

Folgender Ablauf ist geplant:

 

Donnerstag, den 16.06.2022 (Fronleichnam):

-   Anreise der Mannschaften

 

Freitag, den 17.06.2022:

-   Anreise der Mannschaften
-   Come-Together Sportplatz Kriftel

-   Gruppenauslosung gegen 20:00 Uhr beim Come-Together

 

Samstag, den 18.06.2022:

-   Turnierbeginn um 10:00 Uhr (alle Mannschaften bitte bis 09:30 Uhr am Sportplatz sein)

-   Turnierende ca. 17:00 Uhr

-   Beginn der Abendveranstaltung mit Siegerehrung um 19:00 Uhr

 

Sonntag, den 19.06.2022:

-   Abreise der Mannschaften

 

 

Weitere wichtige Informationen:

 

 

 

Das Teilnehmerfeld besteht aus 24 Mannschaften.

 

 

 

Startgeld/Kaution:

Das Startgeld beträgt 60,00 € pro Mannschaft.

Des Weiteren ist eine Kation von 200,00 € pro Mannschaft zu hinterlegen. 

 

Die Kaution wird nach erfolgter Teilnahme per Rücküberweisung zurückerstattet (Keine Barauszahlung). Sollte eine Mannschaft Nichterscheinen oder kurzfristig absagen, so besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kaution und des Startgeldes. Eine Quittung über den Erhalt des Startgelds erhaltet Ihr am Turniertag.

 

Das Startgeld und die  Kaution sind bis zum 31.12.2021 auf folgendes Konto zu überweisen:

 

Schiedsrichter Main-Taunus

IBAN: DE17 5005 0201 1203 9779 97

BIC: HELADEF1822 (Frankfurter Sparkasse)

Verwendungszweck: DM 2020 - Teamname

 

Come-Togehter:

SV Kriftel

Hofheimer Straße 56

65830 Kriftel

Am Freitag möchten wir mit allen Mannschaften eine kleine Willkommensparty im Main-Taunus-Kreis feiern. Ab 19:00 Uhr beginnt unser Come-Together. Highlight des Abends wird die gemeinsame Gruppenauslosung sein. Wir freuen uns auf einen schönen Abend in geselliger Atmosphäre mit Euch. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, sodass keiner verhungern oder verdursten muss. Wir bitten um Rückmeldung auf der Anmeldung, wer teilnimmt.

 

Abendveranstaltung:

Schwarzbachhalle Kriftel

Bleichstraße 7

65830 Kriftel

 

Die Abendveranstaltung findet in der nur etwa 700m vom Sportpark entfernten Schwarzbachhalle Kriftel statt und beginnt um 19:00 Uhr.

Für das Buffet wird ein Kostenbeitrag von 30,00 € pro Person erhoben.

 

Während der Abendveranstaltung wird auch die Siegerehrung stattfinden.

 

Teilnehmerübersicht:

Wir bitten um Zusendung einer vollständigen Teilnehmerliste bis spätestens 14 Werktage vor Anreise an das Organisationsteam. Gleichzeitig bitten wir um Überweisung des Unkostenbeitrags für das Abendbuffet auf oben angegebenes Konto.

 

Ausgehmöglichkeiten:

Die Bushaltestelle Wachtelweg liegt ca. 10 Minuten Fußweg (700m) vom Hotel entfernt. Von dort gibt es die Möglichkeit mit der Linie 262 an den Wiesbadener Hbf zu fahren dies dauert etwa 30 Min. Von dort aus kann es mit der RB 75 oder S8 in 12 Min. an den Mainzer Hbf gehen. 

 

Ebenso besteht die Möglichkeit mit dem Bus zunächst an den Hofheimer Bahnhof zu fahren, dies dauert 15 Min. Mit den Bahnen S2 oder RB 22 ist man von dort innerhalb von 20 Minuten in Frankfurt.  

- Frankfurt: (Fahrzeit: ca. 35 Min.):

  Das Frankfurter Nightlife ist von einem großen Angebot an Livemusik, Bars und Clubs geprägt.
  Empfehlenswert ist hier Alt-Sachsenhausen, wo eine Bar auf die Nächste folgt.

- Mainz: (Fahrzeit: 42 Min.)

  Mainz ist eine junge Stadt mit tausenden Studenten und einem pulsierenden Nachtleben. Party
  ist eigentlich immer. Wo und wann, das müsst Ihr selbst entscheiden. Clubs und Discos gibt es
  massig und auf den einschlägigen Terminseiten findet sich auch immer das passende Event. 

Wiesbaden: (Fahrzeit: 30 Min.):

  Jeden Tag der Woche lädt Wiesbaden zum Feiern ein. Mit Konzerten, Club-Events, After-Show-
  Partys und Themenabenden in Discos und Bars findet ihr eine Riesenauswahl für jeden
  Geschmack.

 

Verpflegung:

Im Startgeld sind für die Spieler und Betreuer ein Mittagessen in der Pause des Turniers enthalten.

Jeder Mannschaft wird am Anfang des Turniers gegen Hinterlegung eines Ausweises als Pfand eine Kaste Wasser zur Verfügung gestellt und bei Bedarf gegen den leeren Kasten ausgetauscht.

Des Weiteren werden auf dem Sportgelände verschiedene Verpflegungsstellen aufgebaut, sodass niemand verhungern oder verdursten muss.

 

Spielfeld:

Gespielt wird auf 4 Kleinfeld-Rasenplätze mit einer Torgröße von 5 x 2 Meter.

 

Spielregeln:

Gespielt wird nach Kleinfeld-Richtlinien des DFB. Es wird ohne Abseits gespielt. Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoß und bei gleichen Trikots Leibchen anzuziehen. 

 

Teilnahmeberechtigt:

Teilnahmeberechtigt sind alle Schiedsrichter mit gültigem SR-Ausweis.

Ein Spieler ist nur für die Mannschaft spielberechtigt, die ihn auf dem Spielbericht gemeldet hat. Das Wechseln eines Spielers zu einer anderen Mannschaft nach Beginn des Turnieres ist nicht zulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung führt zu einer evtl. Umwertung des Spieles bzw. zu einer Spielsperre für den jeweiligen Spieler.

 

Mannschaft:

Eine Mannschaft besteht aus maximal 12 Spielern und 2 Betreuern, von denen sich sieben (einschließlich Torhüter) gleichzeitig auf dem Spielfeld befinden dürfen. Es können alle Spieler zum Einsatz kommen und beliebig oft gewechselt werden.

30 Minuten vor Spielbeginn ist ein Spielbericht bei der Turnierleitung abzugeben.

 

Spielzeit:

Die Spielzeit beträgt 1 x 12 Minuten. 

Bei Unentschieden in den Entscheidungsspielen wird direkt ein 9-Meterschießen ohne Verlängerung durchgeführt.

Im Finale wird  2 x 10 Minuten gespielt. Bei Unentschieden erfolgt eine Verlängerung von 1 x 5 Minuten. Sollte danach das Spiel weiterhin unentschieden bleiben, wird ein 9-Meterschießen durchgeführt.


Hotel

H+ Hotel Frankfurt Airpot West

Casteller Str. 106, 65719 Hofheim am Taunus

Tel.: 06192 9500

E-Mail: frankfurt.airport.west@h-hotels.com

https://www.h-hotels.com/diedenbergen